Kategorie: Uncategorized
-
Mini-Knirschschiene Nite Skater©
Das Entspannungs-Konzept mit dem Nite Skater© hilft schnell und dauerhaft bei: Knirschen, Chronischen Kopfschmerzen, Kopfschmerzen beim Aufwachen, Migräne, Kiefergelenk-Knacken, Schulter- und Nackenverspannungen, wiederkehrendem Schwindel, Tinnitus, häufig zerbrochenen oder erfolglosen herkömmlichen Knirscherschienen.
-
HWS-Syndrom
Beschwerden im Bereich der Halswirbelsäule werden als HWS-Syndrom bezeichnet. Andere Namen sind Halswirbelsäulen- oder Zervikal-Syndrom. Ähnlich wie bei CMD treten hier Verspannungen, Schwindelgefühl sowie Kopfschmerzen oder gar Augenflimmern auf. Ein Zusammenhang mit Bruxismus sollte immer differentialdiagnostisch berücksichtigt werden.
-
Kieferschmerzen
Der Begriff „Kieferschmerzen“ ist sehr weitläufig. Kieferschmerzen können in oder am Knochen entstehen, z.B. bei Entzündungen (Ostitis, Osteomyelitis, Sinusitis), sie können aber auch von Zahnnerven (Pulpitis), vom Zahnstützgewebe (Gingivitis, Parodontitis), vom Trigeminusnerv und vom Facialisnerv (Neuralgie) und besonders von der komplexen Kiefer- und Gesichtsmuskulatur ausgehen, worunter vor allem die Kaumuskulatur fällt. Natürlich können auch Kieferbrüche im Ober- und Unterkiefer sowie an den Kiefergelenken Schmerzen verursachen.
-
Stress: Ursachen & Bewältigung
Stress bedeutet „Belastung“, hat also noch keinen Hinweis auf etwas Negatives oder Positives. Was also führt dazu, dass Belastungen zu Verkrampfungen, zu Schmerz, zu Verzweiflung und Depression führen können? Sind es die Einflüsse von außen, die Stress verursachen oder entsteht Stress erst, wenn er auf die innere „Beschaffenheit“ des Menschen trifft? Dieses Kapitel befasst sich mit Stressauslösern, Stressfaktoren und Stresssituationen und deren Bewältigungsmöglichkeiten.
-
CMD: Craniomandibuläre Dysfunktion
Unter Cranio-Mandibulärer Dysfunktion, oder CMD, versteht man das fehlkoordinierte Zusammenspiel der Muskulatur von Schädel, Kiefer und Kiefergelenken sowie der Wirbelsäule. Diese Fehlfunktionen, insbesondere des Gebisses, werden auch Parafunktionen genannt und bezeichnen ein Geschehen, das nicht der natürlichen Bestimmung entspricht, z.B. die stundenlange Anspannung der Kaumuskulatur.
-
Erfahrungen mit der Mini-Knirschschiene Nite Skater©
-
Bruxismus: Zähneknirschen & Pressen
Viele Menschen knirschen vor allem nachts im Schlaf mit den Zähnen und pressen die Zahnflächen aufeinander. Knirschen und Pressen kann die Zähne schädigen und weitere Folgen haben.
-
Knirschschienen
Es erhebt sich bei vielen Knirschern die Frage, ob es denn nicht genügt, mit einer kostengünstigen Aufbissschiene aus einem Internetshop das Knirschen zu verhindern, anstatt sich einer teuren zahnärztlichen Behandlung zu unterziehen. Dazu ist es wichtig zu wissen, was diese frei verkäuflichen Aufbiss-Behelfe bewirken können und was nicht.
-
Kieferentspannung mit der MEGASON Ultraschalltherapie
Die MEGASON Ultraschalltherapie mit einer Frequenz von 1 MHz (= 1 Million Zyklen pro Sekunde) wirkt sofort bis in die Tiefe. Schon nach wenigen Minuten schwindet die Spannung in der Kaumuskulatur, und die Kiefergelenke bewegen sich wieder freier. In Verbindung mit unserem Nite Skater© eine sehr wirksame und nachhaltige Therapie.
-
Das Panorama-Röntgenbild
Ein wesentlicher Bestandteil in der Diagnostik zur Abklärung von Kiefer-Gesichtsschmerzen ist die Panorama-Röntgenaufnahme, das Orthopantomogramm. Sie bildet einen integralen Teil unserer Erstuntersuchung, auch in unserem Anti-Bruxismus-Konzept.